Automatika Keramika

Automatika Keramika

Die Kabinett Gallery ist ein Projekt, das ausrangierte Kaugummiautomaten als temporäre Galerien benutzt. 2023 in London in einer Telefonzelle gegründet, ist die Gallery seit 2024 auch in Berlin, vor allem in Kreuzberg, aktiv. Regelmäßig werden Künstler*innen eingeladen, die Kaugummiautomaten zu bespielen, entweder einzeln oder als Gruppe. Zum Teil gibt es Stadtführungen, bei denen die einzelnen Automaten abgelaufen werden. Die ehemaligen Kaugummiautomaten dienten dabei als ungewöhnliche Präsentationsorte im öffentlichen Raum – sie präsentieren die Kunst ungeschützt und in einem Setting, das früher dem Verkauf diente.  

Mit Arbeiten von Lindy Annis, Ella Brew & Maddie Baker, Sophia Muriel, Beatrice Jugert, Inken Reinert (im Rahmen der Ausstellung Automatika Keramika) und S.F., Anna Rosendal, Wendy Hanlon, Lily Hughes, Joax und Josh Philpott.
 
Do, 06/05/2025 - 16:43
Kurzbeiträge

Einwürfe

Nolli lesen Kathrin Wildner und Dagmar Pelger sprechen darüber, wie man Karten liest
Die Mission. Kunst gegen Kälte 1997–2022 Anna Ulmer guckt im Gespräch mit Rudolf Goerke zurück auf die Obdachloseninitiave "Die Mission" in Hamburg
Spaces of Solidarity Der Kiosk of Solidarity macht Station in einer Ausstellung im Deutschen Architektur Zentrum

Fundsachen

Malheur Couleur Die Farbe Weiß weckt zuallererst Assozia
Sechser Inflationär verbreitet: gepinselte Sechsen auf temporärem Stadtmobiliar. 
Catalogue of Street Furniture The Catalogue of Street Furniture by Natasha Krymskaya and Daniil Chikaev expresses love for scraps of wood, tattered oilcloth, pieces of organolith and other derelict materials.

Straßenszenen

Zu Gast im 24. Stock Algisa Peschel, Stadtplanerin und eine der Erstbewohnerinnen des DDR-Wohnkomplexes in der Berliner Leipziger Straße lädt zu sich nach Hause ein.
10 Tage Jerevan Notizen ihres 10-tägigen Aufenthalts von Anna-Lena Wenzel

So klingt

die Platte Ich wohne P2
der Görlitzer Park K.I.Z. rappt über den Görlitzer Park.
Pedestrian Masala Field-Recordings von Andi Otto aus Bangalore, Südindien.

So lebt

(e) es sich im Vertragsarbeiterheim in der Gehrenseestraße Im Februar 2023 lud ein Kollektiv[1] ein
man an der spanischen Touristikküste Architektur- und Reiseeindrücke von 2023/24 von Benjamin Renter, der an der spanischen Mittelmeerküste den Einfall der Investitionsarchitektur festgehalten hat.
es sich 20 Tage im Grenzturm Im Herbst 2019 hatten Kirstin Burckhardt