Eiffe, der erste Graffiti-Writer Hamburgs

Eiffe, der erste Graffiti-Writer Hamburgs

Unterstützung für Filmprojekt gesucht
Anna-Lena Wenzel

Im Mai 1968 kam niemand an ihm vorbei: „Eiffe der Bär“ war überall. Tag und Nacht war Peter-Ernst Eiffe, Spross einer hanseatischen Familie, unterwegs und überzog ganz Hamburg mit seinen Sprüchen und war vermutlich der erste Graffiti-Writer der Hansestadt. Eiffe gehörte keiner politischen Gruppierung an, machte aber über Einzelaktionen im Rahmen der APO von sich reden. Mit seinen zumeist mit Filzstift gemalten Parolen, aber auch mit einer von ihm erprobten neuartigen Technik des Sprühens, legte er den Grundstein für die ideelle Verbindung von politischem Protest und Graffiti als Kunstform. Er nutzte die Stadt als öffentliche Plattform – für politische Parolen ebenso wie für selbstbezügliche Kommentare und Einschätzungen. Oft gab er seinen Namen und seine Telefonnummer an, und nutze den Anrufbeantworter als weiteres Sprachrohr. Nachdem er Ende Mai mit seinem Wagen in die Wandelhalle des Hamburger Bahnhofs gefahren war und die Freie Eiffe Republik proklamiert hatte, wurde er verhaftet, entmündigt und zwangspsychiatrisiert. Er starb 1982.

 

„EIFFE FOR PRESIDENT – Alle Ampeln auf Gelb“ ist der Titel des inzwischen zum Kultfilm avancierten Dokumentarfilms über den legendären ersten Graffiti-Künstler Peter Ernst Eiffe. Der Film wurde 1995 von Christian Bau zusammen mit Artur Dieckhoff gemacht und auf 16mm produziert. Jetzt wurde er restauriert und digitalisiert. Die thede will den Film erneut ins Kino bringen. Außerdem soll er endlich auf DVD erscheinen, zusammen mit einem umfassenden Buch zu Eiffe und dem Film. Das Buch wird aufwendig gestaltet und ausgestattet. Es enthält viele Fotos, Eiffe-Sprüche und Texte über Eiffe, 1968 und Graffiti-Kunst, u.a. von Christoph Twickel und Jorinde Reznikoff. Um die nötige Finanzierung für das ganze Paket abzusichern und das Buch zu einem erschwinglichen Preis herauszugeben, hat die thede e.V. eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, für die sie Unterstützung sucht.

 

Eiffe Trailer from die thede e.V. on Vimeo.

 
Di, 11/06/2018 - 18:54
Kurzbeiträge

Einwürfe

Die nicht finanzialisierte Stadt denken und machen? Es war einmal eine geteilte Stadt.
99% Urban in der Vierten Welt NEUER TERMIN: Am Mittwoch, den 21.
Gemeinbleiben Ein Brief aus Neapel für das Recht auf Wohnen und eine Urbanität unter weiblichen Vorzeichen.

Fundsachen

found footage-sculptures Patrick Borchers unterwegs in Neapels Straßen
Dickpic-Galerie Die Journalistin Anne Waak postet a
Mitte Juni (New Orleans) Gibt es den Mississippi River wirklich w

Straßenszenen

Neokonservative Neubauten In vielen Städten entstehen zur Zeit gro
Benchmarks A conversation between Bernd Trasberger with Rob Hamelijnck from Fucking Good Art (Rotterdam) on the occasion of Trasbergers exhibition for BETON at Eduard-Müller-Platz in Neukölln, September 2022.   
Fragen des Ortes Laura Strack entwickelt in Bochum Wort-Poesien.

So klingt

Istanbul Punktuelle Klangkarte der Megametropole
die welcome city Ein Sarotti-Rap von Paula Hildebrandt
die Europacity Eine Soundcollage von Gilles Aubry dokumentiert das Projekt Am Rand von EuroapCity.

So lebt

man im Olympiapark 1953 begonnen Timofej Wassiljewitsch Pro
der Vogel in der Stadt Vögeln-Nistkästen-Modelle für eine bessere Kohabitation
man mit Verlusten Jelka Plate schreibt über Raumverluste