Schwerpunkt #6
Raumpolitiken und -kämpfe
29.03.2021
Fuß in der Tür
Ein Podcast von und für urbane Praktiker*innen über den Baupalast auf dem Dragonerareal
20.02.2021
Die politische Ökonomie des Bauens in Berlin
Verena von Beckerath, Tim Heide, Peter Tschada, Anna Weber und Marc Frohn im Gespräch mit Anh-Linh Ngo in ARCH+ 242
21.11.2020
„Wir müssen das Baurecht dekolonisieren“
Niloufar Tajeri über die Umbaupläne des Karstadtgebäudes am Hermannplatz und die Motivation für die Gründung der Kiezinitiative
16.11.2020
Living the City. Von Städten, Menschen und Geschichten
Eine Ausstellung über das Stadtmachen
19.09.2020
Urbane Dekolonisierung - Die Möglichkeit einer anderen Genealogie der Stadt
Noa K. Ha im Gespräch mit Caroline Adler und Eylem Sengezer
06.05.2020
„Freiraum“ im Berlin der Neunziger Jahre
Eine hartnäckige Narration und ihr historischer und politischer Kontext am Beispiel des Projektraums General Public
01.04.2020
Praktiken und Strategien stadtpolitischer Initiativen
Ein Bericht vom Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg
01.04.2020
Kontinuitäten
Besitzerwechsel und Mieterproteste in der Oranienstraße seit 1849 - Ausgrabungen aus Archiven