Tourists welcome

Tourists welcome

Zeichnungen und Fotos: Maki Shimizu, Text: Anna-Lena Wenzel
Verfolgt man die Schlagzeilen der Medien über Iran, gewinnt man den Eindruck das Land wäre ein Konfliktherd und agiere als Kriegstreiber in der ganzen Nahostregion. Die Rhetorik eines Donald Trump ist dementsprechend einseitig und von Drohungen gespickt. Wie sehr die mediale Berichterstattung und politische Interessen das Bild eines Landes auf einen bestimmten Eindruck reduzieren kann, hat die Künstlerin Maki Shimizu erfahren, als sie vier Wochen in Iran verbrachte. Ihre Beobachtungen, die sie in Zeichnungen und Fotos festgehalten hat, zeichnen ein anderes Bild, weswegen sie ihren Beitrag mit Tourist welcome überschrieben hat.
 
Sa, 10/19/2019 - 10:34
Kurzbeiträge

Einwürfe

Parasite Parking Logbuch einer öffentlichen Intervention von Alexander Sacharow und Jakob Wirth
Die nicht finanzialisierte Stadt denken und machen? Es war einmal eine geteilte Stadt.

Fundsachen

found footage-sculptures Patrick Borchers unterwegs in Neapels Straßen
Dickpic-Galerie Die Journalistin Anne Waak postet a
Mitte Juni (New Orleans) Gibt es den Mississippi River wirklich w

Straßenszenen

Enemy Kids Enemy Kids - Graffiti-Legende BUS126 über sein Aufwachsen in West-Berlin.
Berlin Bricolage Interviews mit Berliner Garagennutzern von Birgit Schlieps
Neokonservative Neubauten In vielen Städten entstehen zur Zeit gro

So klingt

Istanbul II Im November 2022 verbringt Zora Kreuzer
Istanbul Punktuelle Klangkarte der Megametropole

So lebt

man im Olympiapark 1953 begonnen Timofej Wassiljewitsch Pro
der Vogel in der Stadt Vögeln-Nistkästen-Modelle für eine bessere Kohabitation
man mit Verlusten Jelka Plate schreibt über Raumverluste