99% URBAN in der Berliner Markthalle IX

99% URBAN in der Berliner Markthalle IX

Hannes Obens / Fotos: Katharina Meinel

Wem gehört der Markt?

Neue Märkte für ein besseres Miteinander?


Ob in Kreuzberg, Moabit oder Neukölln: Märkte und Flohmärkte entstehen vielerorts in Berlin. Von Secondhand- und Feinkostmärkten bis zu kreativen und künstlerischen Nutzungen – das Angebot ist vielfältig und wächst weiter. Die Belebung alter Markthallen und des öffentlichen Raums ist zweifellos wünschenswert, aber für wen findet sie statt und wer bleibt außen vor? Wollen wir spezialisierte Nischenmärkte oder Nachbarschaftsmärkte für alle Menschen? Wie lässt sich beides verbinden?

 

Anknüpfend an unsere beiden lebhaft diskutierten Artikel

"Der geteilte Marktplatz"

http://www.99prozenturban.de/der-geteilte-marktplatz

und "Investorentraum oder Anwohnertreffpunkt?"

http://www.99prozenturban.de/investorentraum-oder-anwohnertreffpunkt

 

veranstalten wir vom Onlinemagazin 99% URBAN (www.99prozenturban.de) in der Markthalle IX in Berlin-Kreuzberg am Dienstag, 13.8.2013 um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema, zu der AkteurInnen, InitiatorInnen und NachbarInnen eingeladen sind, miteinander zu diskutieren.

 

Moderation: Anna-Lena Wenzel

Gäste:

Florian Niedermeier (Markthalle Neun)

Sandy Kaltenborn (Kotti & Co)

Hannes Obens (99% URBAN)

Christiane Droste (UrbanPlus)

 

Dienstag, 13. August 2013, 19 Uhr

Markthalle IX, Eisenbahnstraße 42 (Nähe U-Görlitzer Bahnhof)

So, 08/04/2013 - 11:30
Kurzbeiträge

Einwürfe

Die nicht finanzialisierte Stadt denken und machen? Es war einmal eine geteilte Stadt.
99% Urban in der Vierten Welt NEUER TERMIN: Am Mittwoch, den 21.
Gemeinbleiben Ein Brief aus Neapel für das Recht auf Wohnen und eine Urbanität unter weiblichen Vorzeichen.

Fundsachen

found footage-sculptures Patrick Borchers unterwegs in Neapels Straßen
Dickpic-Galerie Die Journalistin Anne Waak postet a
Mitte Juni (New Orleans) Gibt es den Mississippi River wirklich w

Straßenszenen

Neokonservative Neubauten In vielen Städten entstehen zur Zeit gro
Benchmarks A conversation between Bernd Trasberger with Rob Hamelijnck from Fucking Good Art (Rotterdam) on the occasion of Trasbergers exhibition for BETON at Eduard-Müller-Platz in Neukölln, September 2022.   
Fragen des Ortes Laura Strack entwickelt in Bochum Wort-Poesien.

So klingt

die welcome city Ein Sarotti-Rap von Paula Hildebrandt
die Europacity Eine Soundcollage von Gilles Aubry dokumentiert das Projekt Am Rand von EuroapCity.
die Getreideverkehrsanlage She is my heart, and everything it embra

So lebt

man im Olympiapark 1953 begonnen Timofej Wassiljewitsch Pro
der Vogel in der Stadt Vögeln-Nistkästen-Modelle für eine bessere Kohabitation
man mit Verlusten Jelka Plate schreibt über Raumverluste