die welcome city

die welcome city

Paula Hildebrandt
Während ich auf dem Bahnsteig Veddel (Ballinstadt) warte und versuche, meine Entscheidung zu rechtfertigen, steigt oben, wo süßliche Dämpfe gelb schwelen und Möwen alles riskieren, genau über der Schokoladenfabrik, der Sarotti-Mohr empor. Werde ich jetzt komplett verrückt? Bin ich für immer verloren? Der geordnete Familienzusammenhang, ein fester Wohnsitz, das Erbe der väterlichen Reederei, alles Dampf und Asche? Sarottis Worte höre ich klar und deutlich, ein lebhaftes Fluchen.

Überseehafen, Überseequartier, Überseeklub
Argentinienbrücke, Marco-Polo-Terrassen, kosmopolitisches Flair
Edel-Vollmilch, Fairtrade, Pralinen, allerfeinste
Pfeffersäcke, Zitronenjette, Charity Chicks
Alles Verbrecher, erzähl mir nichts!
Manchmal ist es wie ein Märchen, und ich frage mich
Ist es krass oder crazy, Mohr und Magier?
I don’t care.

Der Berliner Wedding war meine Hood, vergiss das nicht!
In der Mohrenstraße lag die Konditorei
Daher mein Name, gestatten: Sarotti, ein Mohr.
Dann kam der Krieg
Seitdem lebe ich im Exil, in Hattersheim am Main
Dann kamen Barry Callebaut, Baronie und Nestlé
Und Dank Stollwerck wurde ich zum Magier der Sinne
Auf der Nostalgie-Verpackung, auf einer Mondsichel sitze ich
Werfe goldene Visa in die Luft
Manchmal ist es wie ein Märchen, und ich frage mich
Ist es krass oder crazy, Mohr und Magier?
I don’t care.

Investoren, die kennen keine Grenzen
Aktienoptionen, Staatsanleihen, harte Assets
Antigua, Barbados, Santa Lucia
DomRep, London, Malta, Kanada
Arton Capital, CS Global, Henley & Partners
Global Citizenship ist für alle da!

Es ist wie ein Märchen, und ich frage mich
Ist es krass oder crazy, Mohr und Magier?
I don’t care.

Du wirst dich noch wundern
Du musst dich in dieser Stadt des Windes und
des Geldes noch beweisen
Und wenn du jetzt dein Leben änderst
Versprich es mir
Vergiss mich nicht.


Auszüge aus: Sie müssen ihr Leben ändern, in: Paula Hildebrandt: Welcome City, Hamburg Adocs, 2022
Foto: Günstige und gute Unterkünfte an Monteure usw. für 2 - 35 Personen, Hafencity Hamburg, 2015
 
Do, 01/12/2023 - 15:42
Kurzbeiträge

Einwürfe

Parasite Parking Logbuch einer öffentlichen Intervention von Alexander Sacharow und Jakob Wirth
Die nicht finanzialisierte Stadt denken und machen? Es war einmal eine geteilte Stadt.

Fundsachen

found footage-sculptures Patrick Borchers unterwegs in Neapels Straßen
Dickpic-Galerie Die Journalistin Anne Waak postet a
Mitte Juni (New Orleans) Gibt es den Mississippi River wirklich w

Straßenszenen

Enemy Kids Enemy Kids - Graffiti-Legende BUS126 über sein Aufwachsen in West-Berlin.
Berlin Bricolage Interviews mit Berliner Garagennutzern von Birgit Schlieps
Neokonservative Neubauten In vielen Städten entstehen zur Zeit gro

So klingt

Istanbul II Im November 2022 verbringt Zora Kreuzer
Istanbul Punktuelle Klangkarte der Megametropole

So lebt

man im Olympiapark 1953 begonnen Timofej Wassiljewitsch Pro
der Vogel in der Stadt Vögeln-Nistkästen-Modelle für eine bessere Kohabitation
man mit Verlusten Jelka Plate schreibt über Raumverluste