Public Transport

Public Transport

Fotos und Text: Ingo Gerken

Public Transport via Krishna Rajendra Road, Avenue Road, Gundopanth Street, Mysore Road, Kalasipalyam Main Road, Nawab Hyder Ali Khan Road


This sequence features the transportation of a mathematical figure of universal validity.

The object is conceived as a supremely neutral entity of pure symmetrical order.

An abstract form without intention.

Its solid body is comprised of twenty faces, thirty edges and twelve vertices.

It has no artistic quality or expressive power by itself.

It has the capacity to absorb and mirror its immediate context, situation and surroundings.

It is able to collect and multiply its spectrum of input.

It can expand its impact and magnitude in all possible directions.

The object appeared in the streets of Chickpet Quarter in central Bangalore.

It was adrift among the flow of daily rush, balanced on the head of a hired helper.


The project was realised in cooperation with Goethe-Institute Max Müller Bhavan &
1 ShanthiRoad Studios in Bangalore, India, 2018.
Catalogue is published by The Books The Books, Hamburg, 2020.

 
Mo, 10/05/2020 - 09:31
Kurzbeiträge

Einwürfe

Field Notes from Elsewhere Postkartenanleitungen zum Stadt-neu-sehen und -durchqueren von Jason Corff und Susanne Soldan
Nolli lesen Kathrin Wildner und Dagmar Pelger sprechen darüber, wie man Karten liest
Die Mission. Kunst gegen Kälte 1997–2022 Anna Ulmer guckt im Gespräch mit Rudolf Goerke zurück auf die Obdachloseninitiave "Die Mission" in Hamburg

Fundsachen

Malheur Couleur Die Farbe Weiß weckt zuallererst Assozia
Sechser Inflationär verbreitet: gepinselte Sechsen auf temporärem Stadtmobiliar. 
Catalogue of Street Furniture The Catalogue of Street Furniture by Natasha Krymskaya and Daniil Chikaev expresses love for scraps of wood, tattered oilcloth, pieces of organolith and other derelict materials.

Straßenszenen

Automatika Keramika Die Kabinett Gallery nutzt ausgediente Kaugummiautomaten als Ausstellungsflächen im öffentlichen Raum
Zu Gast im 24. Stock Algisa Peschel, Stadtplanerin und eine der Erstbewohnerinnen des DDR-Wohnkomplexes in der Berliner Leipziger Straße lädt zu sich nach Hause ein.
10 Tage Jerevan Notizen ihres 10-tägigen Aufenthalts von Anna-Lena Wenzel

So klingt

die Platte Zwei Songtexte von WK13 und Joe Rilla bringen die Ost-Plattenbauten zum Klingen
der Görlitzer Park K.I.Z. rappt über den Görlitzer Park.
Pedestrian Masala Field-Recordings von Andi Otto aus Bangalore, Südindien.

So lebt

(e) es sich im Vertragsarbeiterheim in der Gehrenseestraße Im Februar 2023 lud ein Kollektiv[1] ein
man an der spanischen Touristikküste Architektur- und Reiseeindrücke von 2023/24 von Benjamin Renter, der an der spanischen Mittelmeerküste den Einfall der Investitionsarchitektur festgehalten hat.
es sich 20 Tage im Grenzturm Im Herbst 2019 hatten Kirstin Burckhardt