19.01.2017
In Zukunft alles smart?
Warum Technologie unsere Städte nicht automatisch intelligenter und demokratischer macht
Für Fans der Stadterkundung
Stadtspielbox erschienen
Day for Night
Hanna Mattes Lichtermeer aus New York
Welche Stadt willst du?
Eine Radiosendung zur Ausstellung Ene Mene Muh und welche Stadt willst du? in der nGbK
"Wir verarzten uns selbst"
Eine Anleitung zur Ersten Hilfe aus der Instand Besetzer Post von 1981
Sketches For Found Sculptures
Skulpturale Situationen im öffentlichen Raum, gefunden von der Künstlerin Andrea Acosta
Chair-Sharing
Obwohl ein einzelner Sessel zuweilen etwas trostlos wirkt, erfreut sich das Konzept des Chairsharing wachsender Beliebtheit. Denn wenn man genauer hinschaut, entdeckt man schnell das besondere Potential dieser öffentlichen Sitzgelegenheiten: Man kann nicht nur Verweilen und die Füße ausstrecken, man kann auch gechillt das urbane Treiben beobachten oder es sich beim Warten bequem machen. Besonders in Großstädten stößt das Konzept auf ein starkes Echo und hat zur Gründung einer neuen Plattform geführt: Airchairandcoffee.
01.06.2016
Kriminalitäts-Hotspot, Junkietreff und Toiletten-Misere
Der Kotti als neuer Medien-Fetisch



