Gemeinbleiben

Ein Brief aus Neapel für das Recht auf Wohnen und eine Urbanität unter weiblichen Vorzeichen.
Mo, 08/01/2022 - 13:13
15.12.2021

Editorial

eine Gutenachtgeschichte mit den Münchner Stadtsurfer*innen

Nach dem Motto: Gemeinsam durch die Einsamkeit. Splittergruppen online vereinen.
Niemanden zurücklassen. Niemanden vergessen. Morgen kommt versprochen.

 
Sa, 12/19/2020 - 08:43

Wünsche gegen Spenden

Wie das Kollektiv "Literatur für das, was passiert" Gutes tut
Di, 12/01/2020 - 18:41
21.11.2020

„Wir müssen das Baurecht dekolonisieren“

Niloufar Tajeri über die Umbaupläne des Karstadtgebäudes am Hermannplatz und die Motivation für die Gründung der Kiezinitiative

who cares

Wortzeichnungen von Franziska Nast
Di, 11/03/2020 - 09:22
23.07.2020

Stadt für alle?

Eine kritische Bestandsaufnahme der Gruppe Soft Soil

Was Corona verändert I

Auf der Straße, im Alltag, zu Hause
Di, 03/24/2020 - 00:00
17.03.2020

Nachlese

Was es nicht in diesen Schwerpunkt geschafft hat

Zeit der letzten Brachen

Eine Bild-Text-Collage von Lars Preisser
Fr, 03/13/2020 - 14:28

Seiten

Subscribe to 99prozenturban RSS
Kurzbeiträge

Einwürfe

Field Notes from Elsewhere Postkartenanleitungen zum Stadt-neu-sehen und -durchqueren von Jason Corff und Susanne Soldan
Nolli lesen Kathrin Wildner und Dagmar Pelger sprechen darüber, wie man Karten liest
Die Mission. Kunst gegen Kälte 1997–2022 Anna Ulmer guckt im Gespräch mit Rudolf Goerke zurück auf die Obdachloseninitiave "Die Mission" in Hamburg

Fundsachen

Malheur Couleur Die Farbe Weiß weckt zuallererst Assozia
Sechser Inflationär verbreitet: gepinselte Sechsen auf temporärem Stadtmobiliar. 
Catalogue of Street Furniture The Catalogue of Street Furniture by Natasha Krymskaya and Daniil Chikaev expresses love for scraps of wood, tattered oilcloth, pieces of organolith and other derelict materials.

Straßenszenen

Kabinett Gallery Die Kabinett Gallery nutzt ausgediente Kaugummiautomaten als Ausstellungsflächen im öffentlichen Raum
Zu Gast im 24. Stock Algisa Peschel, Stadtplanerin und eine der Erstbewohnerinnen des DDR-Wohnkomplexes in der Berliner Leipziger Straße lädt zu sich nach Hause ein.
10 Tage Jerevan Notizen ihres 10-tägigen Aufenthalts von Anna-Lena Wenzel

So klingt

die Platte Zwei Songtexte von WK13 und Joe Rilla bringen die Ost-Plattenbauten zum Klingen
der Görlitzer Park K.I.Z. rappt über den Görlitzer Park.
Pedestrian Masala Field-Recordings von Andi Otto aus Bangalore, Südindien.

So lebt

(e) es sich im Vertragsarbeiterheim in der Gehrenseestraße Im Februar 2023 lud ein Kollektiv[1] ein
man an der spanischen Touristikküste Architektur- und Reiseeindrücke von 2023/24 von Benjamin Renter, der an der spanischen Mittelmeerküste den Einfall der Investitionsarchitektur festgehalten hat.
es sich 20 Tage im Grenzturm Im Herbst 2019 hatten Kirstin Burckhardt